KI-VO – Rechtliche Rahmenbedingungen und Vorgehensweisen bei der Einführung

Seminar zum Verständnis des EU AI Act
Die kommende EU-KI-Verordnung (EU AI Act) wird weitreichende Auswirkungen auf Organisationen und KI-Nutzende haben. Wollen Sie sich frühzeitig auf die neuen Anforderungen vorbereiten, um Überraschungen zu vermeiden und eine fundierte Strategie zur Umsetzung der regulatorischen Vorgaben zu entwickeln?
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die zentralen Regelungen der Verordnung. Sie erfahren, welche neuen Anforderungen auf Organisationen, Entwickler und Anwender von Künstlicher Intelligenz zukommen und wie sich diese auf unterschiedliche Branchen auswirken. Wir erläutern die wichtigsten Begriffe der KI-VO, die Einstufung und Risikokategorisierung von KI-Systemen sowie die damit verbundenen Pflichten.
Unser Fokus liegt darauf, Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben. Sie lernen, wie Sie sich optimal auf die neuen Regularien vorbereiten und praxisnahe Strategien zur Umsetzung in Ihrer Organisation erarbeiten können.
Nutzen Sie dieses Seminar, um sich rechtzeitig mit den Anforderungen des EU AI Acts vertraut zu machen und fundierte Entscheidungen für die Zukunft Ihrer KI-Anwendungen zu treffen!
Nach Teilnahme erhalten Sie die vollständigen Seminar-Unterlagen.

Seminarinhalte
Grundlagen der KI
Vermittlung des Fachwissens zur Einordnung der KI-VO im richtigen Kontext
rechtlichen Rahmenbedingungen für die Einführung von KI-Systemen
Schutzniveau von KI-Systemen
Schutzziele der KI-VO
Berücksichtigung der Rechte der Nutzenden
KI-Systeme ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten
Einstufung von KI-Systemen
Einstufen von Software in „Software ohne KI“
„Grenzfälle von KI“
und „KI-Systeme und deren Risikoeinstufung“
Rechte und Pflichten
Vermittlung der Rechte und Pflichten der Adressarten (Anbieter, Betreiber, Händler, etc.)
Identifizieren der Rechtsfolgen unzulässiger KI-Systeme und KI-Systemen mit hohem Risiko
Seminarinformationen
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wesentlichen Inhalte und Anforderungen der EU-KI-Verordnung. Sie erfahren, was die EU unter künstlicher Intelligenz versteht, für wen die Verordnung gilt und ab wann die Regelungen anwendbar sind. Anhand praktischer Beispiele lernen Sie die Einstufung von KI-Systemen kennen und erhalten Hinweise zur rechtskonformen Einführung von KI. So sind Sie bestens vorbereitet, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Organisation frühzeitig auf die neuen Anforderungen auszurichten.
Organisationen mit KI im Einsatz (oder Planung dessen) - (auch in Hochrisikobereichen)
Seminarunterlagen in digitaler Form und Teilnahmebescheinigung
Ihre organisatorische Ansprechpartnerin

Melden Sie sich an.
Die Anmeldungen werden in der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Teilnahmebedingungen Seminare und Datenschutzhinweise.