NIS-2-Richtlinie




Das aktuelle Whitepaper zur Richtlinie!
Cybersicherheit im Unternehmen – das steckt hinter NIS-2
NIS-2 steht für “Network und Information Security 2”. Dabei handelt es sich um die überarbeitete Version der Richtlinie NIS aus dem Jahre 2016. Ihr Ziel ist die Etablierung eines einheitlichen Mindeststandards für die Sicherheit in der gesamten EU. NIS-2 wurde als Reaktion auf die erhöhte Bedrohung von kritischen Infrastrukturen durch digitale Angriffe eingeführt, um solche potenziell katastrophalen Angriffe zu verhindern. Angesichts der fortschrittlichen Ausstattung und der Macht staatlicher Akteure besteht in der EU ein zunehmendes Risiko auf Cyberangriffe.

Whitepaper zur NIS-2-Richtlinie - Jetzt kostenlos herunterladen!
In Deutschland sind Schätzungen zufolge zwischen 29.000 bis 40.000 Unternehmen von der NIS-2 betroffen. Unternehmen aus 18 definierten Sektoren, ab 50 Mitarbeitenden und 10 Millionen Umsatz, unterliegen NIS-2.
Das begibt schlagartig eine ganze Reihe an Unternehmen in die Verantwortung, die sich vorher nur wenig mit ihrer Informationssicherheit auseinandergesetzt haben. Damit Sie der Richtlinie souverän entgegentreten können, stellen wir Ihnen unser Whitepaper kostenlos zur Verfügung.
Worum geht's?
Ab dem 17. Oktober 2024 tritt die neue NIS-2-Richtlinie (Network and Information Security Directive 2) (EU 2022/2555) in Deutschland durch nationales Recht in Kraft. Durch Erweiterung der Sektoren (wesentliche auf elf und wichtige auf sieben) und Anpassung der Schwellenwerte bezüglich mittlerer und großer Unternehmen müssen ca. 30.000 Unternehmen in Deutschland das neue Recht anwenden und umsetzen. Bei Nichtbeachtung drohen der Organisation empfindliche Strafen. Die entsprechenden Unternehmen müssen eine Reihe von Informationssicherheits- und Meldeprozessen, wie z. B. Incident Management, Business Continuity oder Riskmanagement in die Organisation integrieren, um eine stärkere Cyber-Resilienz sicherzustellen.
Um zu prüfen, ob Sie von der Richtlinie betroffen sind und aufzuzeigen, welche Maßnahmen Sie zur Umsetzung durchführen müssen, haben wir unsere Orientierungshilfe entwickelt.
Die Autoren

Maximilian Klose
Berater für Cloud- und Cyber-Security

Christian Pinnecke
Berater für Datenschutz und Informationssicherheit

Wulf Bolte
Produktmanager

Rodney Wiedemann
Berater für Datenschutz und Informationssicherheit

Julian Lang
Berater für Datenschutz und Informationssicherheit

Matthias Niedung
Berater für Datenschutz, Informationssicherheit und Penetrationstest
Kontakt
NIS-2-Whitepaper jetzt kostenlos herunterladen!
Wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf, damit wir Ihnen bei Aktualisierungen des Whitepapers die neuste Version zur Verfügung stellen können. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.
Dann melden Sie sich bei uns!
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen. Alternativ zum Kontaktformular können Sie sich auch direkt an vertrieb@althammer-kill.de wenden.